Was tun, wenn es brennt? Wie funktioniert ein Feuerlöscher? Und wo hängen eigentlich die Rauchmelder? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder der Kita Bergshausen im Rahmen einer spannenden Woche rund um das Thema Brandschutz.
Bereits die Kleinsten waren mit Feuereifer dabei: In den Gruppen entstanden bunte Lagerfeuer aus Tonpapier, es wurden Mitmachgeschichten erzählt, Feuergeschichten vorgelesen und im Turnraum konnten sich die Kinder beim Feuerwehrparcours wie echte Retter fühlen.
Ein besonderes Highlight für die „Schulis“ und die Schulkinder war die Rallye durch die Kita: Wo hängen die Rauchmelder? Wo befinden sich Feuerlöscher und Fluchtwege? Und wie verlässt man das Gebäude im Notfall richtig? Spielerisch und kindgerecht wurden die wichtigsten Grundlagen des Brandschutzes vermittelt.
Der krönende Abschluss der Woche fand am Freitag statt: Die Freiwillige Feuerwehr Bergshausen war zu Gast! Brandschutzerzieher besuchten die Gruppen beim Morgenkreis und erklärten kindgerecht den Umgang mit Feuer und Gefahrensituationen. Anschließend durften alle Kinder ein echtes Feuerwehrauto besichtigen. Groß war die Aufregung, als sich die Türen öffneten und viele Fragen gestellt wurden: „Wo ist der Wasserschlauch?“, „Darf man da mitfahren?“
Die Kita bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr Bergshausen für diesen erlebnisreichen Abschluss und die tolle Zusammenarbeit. Die Woche war nicht nur lehrreich, sondern hat bei vielen Kindern das Interesse am Thema geweckt – und vielleicht auch schon kleine Feuerwehrleute von morgen begeistert.
J. Höhn