Bringen: Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 8:45 Uhr und ab 10:00 Uhr
Abholen: Montag bis Donnerstag 12:15 Uhr / 13:15 Uhr oder zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr
Waldtag: Freitags von März bis November bis 14:00 Uhr
Die Pädagogik, die in unserem Kindergarten gelebt wird, basiert auf den Grundlagen der Waldorfpädagogik.
In der Einrichtung kann die Aufnahme eines Kindes erst ab dem 3. Lebensjahr erfolgen, wir bitten dies zu beachten!
Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen
(Rudolf Steiner)
In unserem kleinen Kindergarten schaffen wir für die Kinder eine heimelige Atmosphäre, in der sie sich kindgerecht entfalten können. Unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten befinden sich in einem älteren Bauernhaus, an das sich ein großer Hof, eine geräumige Scheune und ein schöner Garten mit vielen Nischen zum Verstecken anschließt. Unser Spiel und Arbeitsmaterial besteht vorwiegend aus Naturmaterial.
Schon der Duft des leckeren Essens, das unsere Köchinnen täglich frisch und mit hochwertigen Lebensmitteln für die Kinder zubereiten, lässt gerne in unseren Räumlichkeiten verweilen.
Was brauchen unsere Kinder?
Kindheit ist die Zeit, in der man alles über die wesentlichen Dinge des Lebens lernt.
Kindheit ist die Zeit die Welt mit Leichtigkeit zu entdecken, Erfahrungen zu sammeln, zu träumen und zu wachsen.
Um dies zu ermöglichen, brauchen Kinder Raum, Zeit, liebevolle, ehrliche Zuwendung und Akzeptanz.
Kinder in ihren Bedürfnissen wahr- und ernst zu nehmen ist uns ein Herzensanliegen.
In dem wir das Kind ganzheitlich (psychisch, seelisch und geistig) wahrnehmen, unterstützen wir es dabei, seine individuelle Persönlichkeit seinem Wesen gemäß zu entwickeln und frei zu entfalten.
Kinder brauchen wahrhafte Erfahrungen die ihnen Halt geben, die ihnen Vertrauen und Zutrauen ermöglichen. Durch einen rhythmisierten Alltag, das tägliche Erleben der Natur, die Pflege der Sinne und das freie Spiel können sie mit Freude und Leichtigkeit ihre Fähigkeiten entdecken, ausbauen und erhalten.
Kinder brauchen Menschen, deren Beispiel und liebevoller Autorität sie folgen
können. In einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung und Respekt finden sie
ein positives Vorbild zur Nachahmung.
Wir wollen den Kindern Bedingungen schaffen, unter denen sie zu neugierigen, lebensbejahenden, lebenstüchtigen Menschen heranwachsen können.
Sollten wir ihr Interesse an unserem Kindergarten geweckt, haben können sie sich gerne weiter auf unserer Homepage www.waldorfkindergarten-hassloch.de informieren, oder uns persönlich unter der Telefonnummer 06324/820189 ansprechen.