Projekt Dinosaurier

 

Projekt Dinosaurier, September 21 bis April 22

 

Kaum begann das neue Kindergartenjahr, befanden wir uns mit den Ü3 Kindern auch schon mitten in einem Dino-Projekt. Die Begeisterung der Kinder war kaum zu bremsen und immer wieder kamen neue Fragen auf, die die Kinder gerne geklärt haben wollten.

Zum Beispiel

  • Welche Dinos gab es und wie heißen sie?
  • Wer ist Fleisch- und wer Pflanzenfresser?
  • Wann und wo gab es Dinos?
  • Haben da schon Menschen gelebt?
  • Wie groß waren die Dinos?
  • Wie groß war ein Dino-Baby und ein Dino-Ei?

Es wurde zum Thema gemalt, gebastelt, Bücher und Geschichten gelesen und im Internet nach Informationen gesucht. Aus Salzteig wurden Knochen modelliert und aus Pappmaché entstand ein Dino-Ei, aus Gips ein Vulkan, der sogar „in echt“ mit Hilfe von Backpulver ausgebrochen ist. Auf dem Platz vor der Kita wurde ein 9 Meter großer Dino mit Kreide auf den Boden aufgemalt, um zumindest eine Vorstellung der tatsächlichen Größe einiger Dinosaurier zu bekommen. Durch die vielen Ideen der Kinder entstand eine richtige kleine Dino-Landschaft direkt vor der Gruppentüre und die Einfälle der Kinder zu Thema wollten gar kein Ende nehmen.

Zu guter Letzt verwandelte sich dann die Kita in ein „Dino-Land“. Als Highlight und um das Thema (nach gut 8 Monaten) abzuschließen, „reisten“ die Kinder mit einer „Zeitmaschine“ in die Dinosaurier-Zeit und konnten dort einige knifflige Aufgaben bestehen und Abenteuer erleben. Zum Schluss gab es für jedes Kind eine Dino-Medaille mit einem „echten“ Fußabdruck vom Dino.

 

PB_Dinos