Frühling in der Kita

Die Kinder können durch die großen Fenster beobachten, wie sich die Natur verändert. Vom kahlen Winter mit seinen eisigen Temperaturen geht es mit großen Schritten Richtung Frühling. Die Bäume fangen an zu blühen und die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Und auch im Kindergarten lassen wir den Frühling einziehen. Gemeinsam mit den Kindern wurde überlegt, wie die Fenster dekoriert werden sollen: Blumen aus Handabdrücken und kunterbunte Schmetterlinge sollten es werden. Fleißig wurde gemalt und gebastelt und die Kinder waren sich einig, dass es im Frühling gar nicht bunt genug sein kann.

Auch Ostern stand schon kurz vor der Tür. Wir sangen das Lied „Stups der kleine Osterhase“ und warteten voller Spannung, ob der Osterhase uns auch in diesem Jahr wieder im Kindergarten besuchen würde. Und tatsächlich, nach einem leckeren Osterfrühstück mit Hefehäschen, gefärbten Eiern und verschiedenem Obst und Gemüse stand der Osterhase an Gründonnerstag vor unserer Tür.  Die Kinder verbrachten den Morgen mit gemeinsamen Spielen und mussten ihm erklären, wie man sich in einem Kindergarten verhält. Denn dieser hatte keine Ahnung was es bedeutet in einem Kindergarten zu sein. Z.B. saß er auf einem Tisch, anstatt auf einem Stuhl.

Die Kinder hatten großen Spaß daran, mit dem Osterhasen zu interagieren und natürlich hatte dieser zum Abschluss noch eine kleine Osterüberraschung für jedes Kind dabei.

Fruehling2  Fruehling3  Fruehling  Fruehling1