Logo Webkita Rödermark
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
  • Lernen Sie die Kindertagespflege kennen! Der Kennenlernnachmittag findet in der Vertretungswohnung in der Odenwaldstr. 42 a in Ober-Roden statt. Folgende Termine sind vorgesehen: 07.11.,05.12.25. Unsere Tagesmütter und Vertretungstagesmütter freuen sich auf Sie!

  • Besichtigungsstunde bei der U3 Einrichtung Johanniter Minikids am Mittwoch 05.11.25. Bitte im Voraus per Mail oder telefonisch für den Besichtigungstermin anmelden.

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Schulkindbetreuung der Trinkbornschule



Ansprechpartner
Frau Yasemin Fordyce
Frau Winnie Sattlegger

Anschrift
Ober-Roden
Trinkbrunnenstr. 15
63322 Rödermark

Kontakt
Tel.: 06074-81804199
Fax: 06074-81804169
y.fordyce@gip-kreis-offenbach.de
Website der Einrichtung


Betreuungsinformationen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittagessen
Ohne Mittagessen

Profil

Betreuungsmodelle:



Stammschule und Breidert:


Modul 1: Frühbetreuung von 07.00-08.00 Uhr und Mittagsbetreuung von 12.00-15.00 Uhr


Modul 2: Frühbetreuung von 07.00-08.00 Uhr und Mittagsbetreuung von 12.00-17.00 Uhr, freitags bis 16.00 Uhr


Modul 3: An zwei festen Tagen: Frühbetreuung von 07.00-08.00 Uhr und Mittagsbetreuung von 12.00-15.00 Uhr (bitte bei Anmeldung gewünschte Tage unter Kommentar angeben!)


Modul 4: An zwei festen Tagen: Frühbetreuung von 07.00-08.00 Uhr und Mittagsbetreuung von 12.00-17.00 Uhr, freitags bis 16.00 Uhr (bitte bei Anmeldung gewünschte Tage unter Kommentar angeben!)

Sonstiges

Schwerpunkte und Besonderheiten


  • Klassenbezogenes Arbeiten während des Mittagessens und der Hausaufgaben
  • Projektbezogenes Ferienprogramm mit viel Kultur, Natur, Spiel und Spaß
  • Orientierung am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Umfangreiche Möglichkeiten: Turnhalle, Werkstatt, PC-Raum, Schulküche, Tanzraum, durchdachte Kreativräume, Schulgarten, Rollenspielraum, Spieleräume uvm.
  • pädagogische Mittagsbetreuung im Rahmen der Schul-AGs

Träger

Träger
GiP Ganztagsbetreuung im Pakt gGmbH

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Freie Träger

Erweiterte Schulische Betreuung (Grundschulkinder)

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
powered by webKITA 3.27.54 www.webkita.de