Bei Fragen können Sie sich gerne an die jeweiligen Ansprechpartnerinnen der Fachabteilungen Kinder oder Freie Träger / Schulkindbetreuung richten.
Für die Kindertagesstätten in Ober-Roden und U3:
Fachabteilung Kinder
Trinkbrunnenstr. 10, 63322 Rödermark
Frau Miriam Brockmann
Tel. 06074-911622
kinderbetreuung@roedermark.de
Für die Kindertagesstätten in Urberach und den Hort Potsdamer Straße:
Fachabteilung Kinder
Trinkbrunnenstr. 10, 63322 Rödermark
Frau Birgitta Potoczny
Tel. 06074-911624
kinderbetreuung@roedermark.de
Für die Schulkindbetreuung Lindenkids:
Fachabteilung Freie Träger / Schulkindbetreuung
Konrad-Adenauer-Str. 4-8, 63322 Rödermark
Frau Susann Müßig
Tel. 06074-911625
kinderbetreuung@roedermark.de
Die Registierung und Vormerkung ist kostenlos.
Bitte nutzen Sie das kostenlose Übersetzungsprogramm für Ihren Browser.
Für jedes Kind muss eine eigene Anmeldung abgeschlossen werden.
Die Plätze werden von den Trägern in eigener Verantwortung belegt. Für die städtischen Einrichtungen erfolgt die Vergabe zentral über die Fachabteilung Kinder bzw. Freie Träger/Schulkindbetreuung. Die kirchlichen und freien Träger entscheiden eigenverantwortlich.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in Ihren Wunscheinrichtungen. Sollten Sie bis zwei Monate vor Ihrer gewünschten Aufnahme keine schriftliche Mitteilung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der Fachabteilung Kinder in Verbindung. Wenn in den von Ihnen angemeldeten Wunscheinrichtungen kein Platz frei ist, suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Alternativen.
Bitte versuchen Sie es erneut. Bei einer weiteren Fehlermeldung informieren Sie die Fachabteilung Kinder, Tel. 911622 oder per E-Mail: kinderbetreuung@roedermark.de.